In vielen Cyberangriffen sind Administratorrechte und privilegierte Konten das Einfallstor. In dieser Aufzeichnung zeigen wir, wie Privileged Access Management (PAM) genau diese kritischen Zugänge schützt – durch strikte Zugriffskontrolle, lückenlose Protokollierung und intelligente Automatisierung. Erfahren Sie, wie Unternehmen damit NIS2/GDPR erfüllen, ihre Cyberresilienz stärken und sensible Systeme nachhaltig absichern.
Topics:
- Zentrale PAM-Bausteine: Passwort-Tresor & Rotation, Just-in-Time-Zugriffe, Session-Monitoring
- Menschliche und nicht-menschliche privilegierte Konten (Service-/Machine-Identities) sicher managen
- Durchgängige Sichtbarkeit & Audit-Trails für Forensik und Audits
- NIS2/DORA: Zugriffskontrollen, Monitoring, Incident-Meldung – wie PAM bei der Umsetzung hilft
- Cloud & Hybrid: Integration in AD/LDAP, SIEM, ITSM und moderne Infrastrukturen
Guest Speaker: Yevhen Zhurer – Head of Business Development, Syteca
Fachlicher Experte für Privileged Access Management, Zero-Trust-Ansätze und Umsetzung von Compliance-Anforderungen in hybriden Umgebungen.