treeConsult GmbH

  • Über uns
  • Leistungen
    • IT Infrastrukturmanagement

      • Secure File Transfer
      • Network Management IT-IoT-OT
      • Network Access Control (NAC)
      • WAN-Optimierung
      • Insider Threat Protection
      • User Authentification

      IT Datenmanagement

      • Global Fileshare Services
      • Data Privacy and Security
      • Managed File Transfer
      • Digitale Archivierung
      • Backup & Replication

      IT Prozessoptimierung

      • Anwendungsintegration (EAI)
      • File Transfer Automatisierung
      • Domino and Notes Collaboration
      • treeMailS Notes Plugin

      IT Services

      • Beratung
      • Softwareentwicklung
      • Dienstleistungspakete
      • Schulungen
      • Support
  • Partner
  • Termine
      • Business Hub Days
      • Webinare
      • Mediathek
  • News
  • Kontakt
Vielen Dank für Ihren Eintrag! Wir haben Ihnen eine separate E-Mail geschickt und bitten Sie dort die Newsletteranmeldung zu bestätigen.
Vielen Dank für! Wir haben Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen.

News

  • Home
  • News

treeConsult präsentiert Webinarserie „Deep Dive MOVEit Secure File Exchange"

editor
 

MOVEit™ ist eine einfach zu bedienende und sichere MFT-Softwarelösung der Enterprise-Klasse für Dateiübertragungen mit Partnern, Kunden, Mitarbeitern und Anwendungen. Unsere Webinar-Reihe „Deep Dive MOVEit Secure File Exchange“ stellt die wichtigsten und spannendsten Module/Features der MOVEit Produktfamilie vor


Teil 1 - MOVEit Portfolio Überblick

  • MOVEit Transfer - Managed File Transfer Plattform
  • MOVEit Automation - Daten einsammeln, verarbeiten und verteilen
  • MOVEit Gateway - DMZ-Proxy-Funktion für mehrschichtige Sicherheitsstrukturen

Aufzeichnung ansehen

Teil 2 - MOVEit Transfer - Plattform für den sicheren Datenaustausch


  • User-, Gruppen- und Foldermanagement
  • Integrationsoptionen (API, DLP, Antivirus, Authentification,...)
  • Secure Folder Sharing
  • Dateiübertragungsprotokolle
  • Konsolidierung mehrerer FTP-Server in einen MFT-Server
  • Compliance- und Audit-Reporting
  • Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit

AUfzeichnung ansehen

Teil 3 MOVEit Automation - Daten einsammeln, verarbeiten und verteilen

  • Dateiübertragungsaufgaben überwachen, planen und ausführen
  • Einfache Automatisierung von Dateiübertragungsaufgaben ganz ohne Programmierung
  • Hosts, Tasks, Gruppen und User
  • Dateiübertragungsprotokolle
  • Geplante, ereignisgesteuerte und bedarfsgerechte Ausführung von Prozessen
  • Compliance- und Audit-Reporting
  • Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit

Aufzeichnung ansehen

„Wir haben vor vielen Jahren relativ klein mit Managed File Transfer begonnen. Aufgrund der Leistungsfähigkeit der Lösungen ergeben sich immer wieder neue Anwendungsfälle und wir sind mittlerweile bei etwa 15.000 Usern – mit stark steigender Tendenz.“

Christopher John Mueller
Head of CS Product Data Exchange, Continental

 


„MOVEit von Progress deckt erstens unsere Prozess-Anforderungen voll ab, erfüllt zweitens alle technischen Voraussetzungen und ist drittens skalierbar. Wer nach Datenaustausch-Automatisierung sucht, kommt automatisch zu MOVEit und sofort zum MFT-Spezialisten treeConsult.“

Frederik Reiter
IT-Leiter bei Rudolph Airtransfracht

 


treeConsult ist Progress Titanium Partner und führender MOVEit Implementierungspartner in der Region D/A/CH, Spezialist für IT-Infrastrukturmanagement, Softwareentwicklung und Anwendungsintegration. Seit 20 Jahren verfolgt das Unternehmen den Leitgedanken, Geschäftsprozesse und IT eng miteinander zu verzahnen.

Die treeConsult-Experten vereinfachen mit intelligenten Lösungen Abläufe, standardisieren, sichern und beschleunigen sie. Ergänzend programmiert und implementiert treeConsult Technologien, die IT-Systemlandschaften pflegeleicht, sicher und kostengünstig gestalten.

Implementierung, Erfahrung, Support

Wir implementieren die Lösungen, wir passen sie in Ihr System ein – so wie Sie es wollen. Sie sind nie alleine: Für alle Lösungen gibt es deutschsprachigen Support, verschiedene Supportmodelle, direkt von uns, aus einer Hand. Das gibt es nur bei treeConsult. Dahinter stecken viele Erfahrung! Daher wissen wir: Eine überzeugende Lösung muss Zeit und Geld sparen, sie muss Wettbewerbsvorteile generieren, und Ihre User müssen sie mögen!


treeConsult präsentiert racksnet Webinar-Reihe „NextGen Networking Automation“

editor
 

In unserer vierteiligen Webinar-Reihe „NextGen Networking Automation“ zeigt Ihnen unser Partner racksnet®, wie einfach es ist mit der richtigen Multi Vendor Networking Automation Software Netzwerke sicher und schnell zu automatisieren.

Teil 1:    Getting Started in die Netzwerk-Automatisierung

  • Generelle Automatisierungsmöglichkeiten
  • Grundlegende Funktionen und Bedienung der racksnet®-Networking Automation Software

Aufzeichnung

Teil 2:    Mit Sicherheit mehr Effizienz in der Netzwerk-Automatisierung

  • No more Scripting | Der Einsatz von Pre-defined Templates und Playbooks in der Praxis

Aufzeichnung

Teil 3:   Management und Automatisierung – One tool manages them all

  • Herstellerübergreifendes Network Scanning, Monitoring, Cloning, Port Setting, Migration

Aufzeichnung

Teil 4:   Zukunft Open Networking

  • Wie und wohin wird sich der SDN Markt entwickeln und welche Lösungen werden die Branche dominieren?

Aufzeichnung

Die racksnet GmbH wurde 2017 von ehemaligen Cisco- und HPE Mitarbeitern gegründet. Als erfahrene Sen. Enterprise & Data Center Architekten, hatten sie die Vision IT-Netzwerke erstmals unabhängig von Hardware-Herstellern wie Cisco, HPE, Huawei oder Cumulus (Linux) steuer- und automatisierbar zu machen. Hierfür entwickelten sie eine eigene Lösung, die inzwischen auch von namhaften OEMs getestet und eingesetzt wird.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr treeConsult Team


Red Herring zählt 2020 racksnet® zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen Europas! „Wir freuen uns wirklich sehr über diese Auszeichnung. Vor allem weil vor racksnet® bereits andere grossartige Marken wie Alibaba, Facebook, Google, SalesForce, Skype, Spotify, Twitter und YouTube für diesen begehrten Award nomíniert wurden.“ Minh La (CEO racksnet®)

treeConsult ist Spezialist für IT-Infrastrukturmanagement, Softwareentwicklung und Anwendungsintegration. Seit knapp 20 Jahren verfolgt das Unternehmen den Leitgedanken, Geschäftsprozesse und IT eng miteinander zu verzahnen.

Die treeConsult-Experten vereinfachen mit intelligenten Lösungen Abläufe, standardisieren, sichern und beschleunigen sie. Ergänzend programmiert und implementiert treeConsult Technologien, die IT-Systemlandschaften pflegeleicht, sicher und kostengünstig gestalten.

Implementierung, Erfahrung, Support

Wir implementieren die Lösungen, wir passen sie in Ihr System ein – so wie Sie es wollen. Sie sind nie alleine: Für alle Lösungen gibt es deutschsprachigen Support, verschiedene Supportmodelle, direkt von uns, aus einer Hand. Das gibt es nur bei treeConsult. Dahinter stecken viele Erfahrung! Daher wissen wir: Eine überzeugende Lösung muss Zeit und Geld sparen, sie muss Wettbewerbsvorteile generieren, und Ihre User müssen sie mögen!


treeConsult präsentiert Webinar-Reihe „Troubleshooting mit Allegro Network Multimeter" Start Teil 1 am 02.07. um 10:00 Uhr

editor
 

Das Allegro Network Multimeter ist ein Echtzeit-Messwerkzeug zur Identifizierung von Netzwerkproblemen, Leistungsengpässen und dient zur Messung von Parametern der Netzqualität.

Alin Iulian Ciurriu von treeConsult und Hero van Lessen von Allegro Packets geben Ihnen in dieser vierteiligen Webinarserie einen tiefen Einblick in die Handhabung des Allegro Network Multimeter.

Teil 1:    Allegro Multimeter - Anpassung an die physische , logische Organisationsstruktur

Es kann zur Fehlersuche im Netzwerk, zur Leistungsmessung, zur Leistungsüberwachung und für andere Anwendungsfälle verwendet werden. Das Gerät ist einfach zu installieren und bietet eine moderne webbasierte Schnittstelle zur Analyse mehrerer Netzwerkverkehrsparameter aus allen Schichten des Netzwerkstapels.

  • Management mehrerer Multimeter
  • Separate Messung pro Interface, VLAN oder MPLS-Label
  • Analyse für vorgegebene IP-Adressbereiche

02.07. um 10:00 Uhr - jetzt anmelden

Teil 2:    Allegro Multimeter - Konfigurationscheck

Die definierten QoS-Regeln in einem Netzwerk sollten vom IT-Manager mit Hilfe von Analysewerkzeugen überwacht werden. Die Möglichkeit, die Auswirkungen der QoS-Priorisierung im Nachhinein einzusehen, hilft einem Netzwerkadministrator, der Organisation den besten Service zu bieten.

  • QoS
  • VoIP-Call-Verschlüsselung
  • SSL Cypher Suites

08.07. um 14:00 Uhr - Jetzt anmelden

Teil 3:   Allegro Multimeter - Voip-Qualitätsmanagement

Schwankende Netzwerkprobleme können vielfältig sein. Auf der Paketebene gibt es insbesondere bei einer VoIP-Verbindung drei Hauptprobleme: Pakete gehen entweder verloren, werden verzögert oder kommen mit Unregelmäßigkeiten an, die als Jitter bezeichnet werden. Bei VoIP-Verbindungen gibt es keine Garantie dafür, wann die Pakete ankommen werden, da sie auf dem UDP/IP-Protokoll beruhen.

  • Packet Loss
  • Jitter
  • MOS
  • Audio Level

15.07. um 14:00 Uhr - Jetzt anmelden

Teil 4:   Troubleshooting - Überlastung von Verbindungen und Stationen

  • Top-Nutzer
  • Burst
  • Retransmissions
  • Zero Windows

23.07. um 14:00 Uhr - Jetzt anmelden

Teil 5:   Troubleshooting - Antwortzeitanalyse

  • TCP-Handshake-Zeiten
  • Applikations-Datenantwortzeit

28.07. um 10:00 Uhr - Jetzt anmelden
 

Die erfolgreich im Markt etablierten Tools der Allegro Network Multimeter Serie erleichtern die Analyse, die Fehlersuche und den Betrieb moderner Netzwerke. Die Produkte sind exakt auf die Bedürfnisse der Administratoren im Praxiseinsatz ausgerichtet und zeichnen sich durch ihre ausgesprochen unkomplizierte Bedienung aus.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Ihr treeConsult Team


Die Allegro Packets GmbH wurde 2014 gegründet und ist heute einer der führenden Anbieter von Lösungen zur Analyse und dem Monitoring von Netzwerken. Zu den Kunden zählen viele herausragende Unternehmen aus allen Branchen und Marktsegmenten. Ziel des Unternehmens ist die Vereinfachung der Netzanalyse und der Fehlersuche.

Die Gründungsmitglieder der Allegro Packets GmbH kommen aus der Welt der Netzwerktechnik und bringen langjährige Erfahrung in der Entwicklung von paketvermittelnden Übertragungstechniken mit. Gemeinsam bündeln sie ein immenses Know-how im Bereich Netzwerkanalyse und der Fehlersuche. Die Entwicklung des Allegro Network Multimeter basiert auf der Erfahrung bei früheren Netzwerkprojekten.


treeConsult ist Spezialist für IT-Infrastrukturmanagement, Softwareentwicklung und Anwendungsintegration. Seit knapp 20 Jahren verfolgt das Unternehmen den Leitgedanken, Geschäftsprozesse und IT eng miteinander zu verzahnen.

Die treeConsult-Experten vereinfachen mit intelligenten Lösungen Abläufe, standardisieren, sichern und beschleunigen sie. Ergänzend programmiert und implementiert treeConsult Technologien, die IT-Systemlandschaften pflegeleicht, sicher und kostengünstig gestalten.

Implementierung, Erfahrung, Support

Wir implementieren die Lösungen, wir passen sie in Ihr System ein – so wie Sie es wollen. Sie sind nie alleine: Für alle Lösungen gibt es deutschsprachigen Support, verschiedene Supportmodelle, direkt von uns, aus einer Hand. Das gibt es nur bei treeConsult. Dahinter stecken viele Erfahrung! Daher wissen wir: Eine überzeugende Lösung muss Zeit und Geld sparen, sie muss Wettbewerbsvorteile generieren, und Ihre User müssen sie mögen!


treeConsult präsentiert Webinar-Reihe „Deep Dive WhatsUp Gold"

editor
 

Die vergangenen Wochen haben gezeigt, wie wichtig verlässliche IT ist. Damit IT Services reibungslos funktionieren braucht es nicht nur leistungsstarke und zuverlässige Netzwerkkomponenten, Server-/Datenmanagementinfrastrukturen und Applikationen, sondern auch innovative, intelligente Software, zum proaktiven Management und zum Monitoring von immer komplexer werdenden IT Infrastrukturen.

In unserer Webinar-Reihe „Deep Dive WhatsUp Gold 2019 - Funktionen und Tipps“ stellt die wichtigsten und spannendsten Features, sowie verfügbare Add-Ons von WhatsUp Gold vor.


Performance Monitore und Alert Center

Leistungsmonitore zeigen Integritäts- und Leistungskennzahlen im Zeitverlauf an und ermöglichen eine umfassende Nutzung der WhatsUp Gold-Berichtfunktionen zur Berechnung von Durchschnittswerten, zur Darstellung von Trends und zur Nachverfolgung von Verlaufsdaten.

Im AlertCenter können Sie mit Benachrichtigungen und Eskalierungsrichtlinien einer einfachen E-Mail- oder SMS-Benachrichtigung an Standortadministratoren oder andere zuständige Personen – darauf aufmerksam machen

  • Verfügbarkeit von Geräten und Anwendungen
  • Auslastung der Ressourcenkapazität, Speicherkapazität, CPU-Auslastung
  • Schnittstellenauslastung und andere Kennzahlen zur Ressourcenkapazitätsauslastung
  • Erstellen von Alarmen
  • Integrierte Aktionstypen
  • Schwellen Bibliothek

Di 16.06. um 10:00 Uhr - jetzt anmelden

Dashboard- und Inventarisierungmöglichkeiten

Die Dashboards von WhatsUp Gold bieten verschiedene Zusammenfassungen, Dashboard-ähnliche Ansichten und Diagrammoptionen für die Arbeit mit Ihren Ereignis-, Monitor-, Ressourcenverfügbarkeits- und Systemattributdaten sowie Export- und Planungsfunktionen, die Ihnen die Verteilung dieser Daten an Stakeholder erleichtern.

Dashboard- und Inventarisierungmöglichkeiten

  • Ansichten/Dashboards erstellen und anpassen
  • Überblick Dashboards
  • Home Dashboard
  • Funktionalität (Expand/Export
  • Inventarisierung – allgemeine Vorstellung

Mi 24.06. um 10:00 Uhr - jetzt anmelden

Funktionsübersicht Configuration Management

Das Konfigurationsmanagement (ehemals „WhatsConfigured“) ermöglicht automatisierte Verwaltungs- und Compliance-Prüfungen sowie regelmäßige Kontrollen der Gerätekonfigurationen, was den heikelsten Aspekt Ihrer Netzwerk- und Anwendungsinfrastruktur darstellt.

  • Archiv-Management
  • CLI-Einstellungen
  • Task-Skript-Bibliothek
  • Task-Bibliothek
  • Konfigurationsrichtlinien-Bibliothek
  • Konfigurationsvorlagen-Bibliothek
  • VLAN-Manager
  • Erkennung

Di 30.06.um 10:00 Uhr - Jetzt anmelden

Anwendungen mit APM überwachen und analysieren

Die Anwendungsüberwachung, auch als „APM“ bezeichnet, kann Anwendungen auf Leistungsstatistiken und den allgemeinen Anwendungsstatus überwachen und gleichzeitig auf Leistungsabfälle und potenzielle Probleme aufmerksam machen, bevor diese zu Dienstausfällen führen.

  • Erkennung
  • Verwalten, Profile hinzufügen, Überwachung
  • Analysieren (Dashboard, Protokoll und Bericht)

Di 07.07. um 10:00 Uhr - Jetzt anmelden

Network Traffic Analyse (NTA)

Die Datenverkehrsüberwachung nutzt Beobachtungspunkte im Netzwerk zur Erfassung von Datenverkehrsüberblicken und Statistikdaten (Bandbreite, Benutzer, Standort, Protokoll, Paket usw.)

  • Unterstütze Flow-Protokolle
  • Unterschied zu Standard Traffic Überwachung
  • Konfiguration
  • Funktionalitär

Di 14.07. um 10:00 Uhr - Jetzt anmelden

Remote Monitoring, Lastenverteilung und HA/Failover

Die WhatsUp Gold Distributed Edition erweitert den Funktionsumfang der Anwendung auf mehrere Remote-Netzwerke. Sie ermöglicht eine zentrale Installation beziehungsweise eine oder mehrere Remote-Installationen von WhatsUp Gold.

Der Skalierbarkeitsabfragedienst von WhatsUp Gold (Poller) ist eine eigene Anwendung, die auf einem beliebigen Windows-System im Netzwerk installiert werden kann. Der Skalierbarkeitsabfragedienst arbeitet zusätzlich zum in WhatsUp Gold integrierten Abfragedienst.

  • Scalabilty Poller
  • Failover Optionen
  • Distributed Edition(Central und Remote)
  • RESTful API (V1)

Di 21.07. um 14:00 Uhr - Jetzt anmelden

treeConsult ist führender WhatsUp® Gold Businesspartner in der Region D/A/CH, Spezialist für IT-Infrastrukturmanagement, Softwareentwicklung und Anwendungsintegration. Seit knapp 20 Jahren verfolgt das Unternehmen den Leitgedanken, Geschäftsprozesse und IT eng miteinander zu verzahnen.

Die treeConsult-Experten vereinfachen mit intelligenten Lösungen Abläufe, standardisieren, sichern und beschleunigen sie. Ergänzend programmiert und implementiert treeConsult Technologien, die IT-Systemlandschaften pflegeleicht, sicher und kostengünstig gestalten.

Implementierung, Erfahrung, Support

Wir implementieren die Lösungen, wir passen sie in Ihr System ein – so wie Sie es wollen. Sie sind nie alleine: Für alle Lösungen gibt es deutschsprachigen Support, verschiedene Supportmodelle, direkt von uns, aus einer Hand. Das gibt es nur bei treeConsult. Dahinter stecken viele Erfahrung! Daher wissen wir: Eine überzeugende Lösung muss Zeit und Geld sparen, sie muss Wettbewerbsvorteile generieren, und Ihre User müssen sie mögen!


treeConsult vereinheitlicht Datenaustauschprozesse der STIWA Group

editor
 

STIWA bringt mit Ipswitch Licht in die Schatten-IT

Die STIWA Group ist eine international erfolgreiche Unternehmensgruppe, zu der die STIWA Holding GmbH und deren operative Tochterunternehmen zählen. Das im oberösterreichischen Attnang-Puchheim beheimatete, 1972 gegründete metallverarbeitende Unternehmen ist in zweiter Generation inhabergeführt. Als führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungsautomation ist STIWA vor allem in den Bereichen Automation, Zulieferproduktion von Automotive-Teilen und Software tätig. Zu den weiteren Geschäftsbereichen zählen die Labor- und Gebäudeautomation. Derzeit betreibt STIWA neben dem Stammwerk in Attnang acht weitere Standorte in Österreich, China, den USA und Deutschland. Mit einer ständig wachsenden, hoch ausgebildeten Belegschaft von derzeit mehr als 1.800 Mitarbeitern, ist das Unternehmen der Inbegriff des österreichischen Mittelstandes.

Den Wildwuchs an Lösungen durch eine einheitliche Lösung ersetzen

Seit ihrer Gründung wächst STIWA stetig. Mit der Zeit entwickelten sich jedoch nicht nur neue Standorte, Unternehmenszweige und Fachabteilungen, sondern auch die IT und mit ihr immer mehr Strukturen, die den Austausch von Daten bewerkstelligen sollten. „Zu Beginn waren das FTP-Lösungen, die den Zweck erfüllten, aber die alles andere als komfortabel waren“, erklärt der zuständige IT-Systemspezialist bei STIWA. „Die Vielzahl an verschiedenen Lösungen konnte man nur als Wildwuchs bezeichnen. Für den Datenaustausch mit verschiedenen Parteien gab es unterschiedliche Prozesse und technische Lösungen. Manche Parteien konnten über E-Mail nur begrenzte Dateigrößen versenden oder empfangen. Auch wir hatten die Dateigröße beim Empfang begrenzt, um nicht von sehr großen Dateien überwältigt zu werden. Die Herausforderung bestand darin, dieses Dickicht an Lösungen, darunter E-Mail, FTP und Filesharing-Lösungen wie Dropbox, mit einer einheitlichen Lösung zu ersetzen.“

Weiterlesen ...

  • 1
  • 2
  • 3

Kategorien

  • treeConsult

  • Network Management/Analyse

  • Identity Management

  • Secure File Exchange

  • Data Management

  • IoT und OT

Beliebteste

  • treeConsult präsentiert racksnet Webinar-Reihe „NextGen Networking Automation“
  • treeConsult präsentiert Webinar-Reihe „Troubleshooting mit Allegro Network Multimeter" Start Teil 1 am 02.07. um 10:00 Uhr
  • treeConsult präsentiert Webinar-Reihe „Deep Dive WhatsUp Gold"
  • treeConsult präsentiert Webinarserie „Deep Dive MOVEit Secure File Exchange"
  • treeConsult feat. Progress | MOVEit 2020 - Next Generation Secure File Exchange

Mehr über treeConsult

  • Über uns
  • Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Crosslinks

  • whatsup-gold.de
  • moveit-dmz.de
  • treemails.de
  • datenaustausch-portale.de

Newsletter

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Koordinaten

  • Tuchinger Straße 21, 85356 Freising
  • (+49) 08161 – 9848 - 700
    (+49) 08161 – 9848 - 800
  • contact@treeconsult.de
Copyright © 2019 treeConsult | Alle Rechte vorbehalten