Der Nutzen einer Datenklassifizierung mithilfe von Metadaten

Nur eine Organisation, die markiert, welche Daten besonders zu schützen sind, nach bestimmten Zeiten zu löschen sind oder deren Zugänglichkeit einzuschränken ist, kann die Vorschriften auf Dauer und personenunabhängig befolgen und dies auch gegenüber Prüfern belegen. Und wenn ein Unternehmen schon beginnt, zu diesem Zweck Dateien mit Metadaten anzureichern, dann kann es dies auch gleich richtig tun.
Dann kann es unter Nutzung von Machine Learning den Daten weitaus mehr Infos mit auf den Weg geben. Ziel ist es dann nicht nur, für Datenschutz zu sorgen, sondern den vorhandenen Datenschatz für verschiedenste Funktionen zugänglich zu machen: Dazu gehören neben Informationssicherheit und Data Loss Prevention zum Beispiel ein intelligentes Speicher-Management und Big Data Analysen.